Im Jahr 1903, nicht ohne die Beteiligung der Vereinigten Staaten, traten die Gebiete um den Isthmus von Panama aus Kolumbien aus und erklärten ihre Unabhängigkeit. Die erste Ausgabe von Münzen in Panama fand 1904 statt. Wie einige andere Staaten des amerikanischen Kontinents mussten die Panamaer aufgrund des Fehlens historisch gewachsener Währungseinheiten selbst einen Namen für ihre Währung erfinden. Die neue Währung wurde Balboa genannt, nach Vasco Nunez de Balboa - dem ersten Europäer, der die Landenge von Panama überquerte und 1513 den Pazifik sah.
KM # 2, 5 Centesimo 1904, Silber 0.900, 1,5 Millionen Exemplare, Baujahre 1904, 1916
KM # 3, 10 Centesimo 1904, Silber 0,900, 1,1 Millionen Exemplare, einziges Baujahr
Alle Münzen der Linie haben ein ähnliches Design und unterscheiden sich nur in Gewicht und Größe. Wie erwartet, befindet sich auf der Vorderseite der neuen Münzen das Profil von Vasco Nunez de Balboa selbst in Kampfrüstung. Auf dem Helm steht das Motto: Dios, Ley, Libertad (Gott, Gesetz, Freiheit).
1907 wurde die Silberlinie der Umlaufmünzen mit kleinen Kupfer-Nickel-Stückelungen ½ Centesimo und 2 ½ Centesimo „verdünnt“.
KM # 6, ½ centesimo 1907, Kupfer-Nickel-Legierung, 1 Million Exemplare, einziges Produktionsjahr
Die Münzen sind originell und unterscheiden sich von ihren Zwillingsvorgängern. Auf ½ centesimo Profil des Konquistadors und der Nennwert in Worten (kein Wappen der Republik), auf 2 ½ centesimo Wappen und Nennwert in Zahlen (kein Profil Balboa ).
KM # 7.1, 2 ½ Centesimo 1907, Kupfer-Nickel-Legierung, 800.000 Exemplare, einziges Produktionsjahr
KM # 7.2, 2 ½ Centesimo 1916, Kupfer-Nickel-Legierung, 800.000 Exz., einziges Produktionsjahr
Die 2 ½ Centesimo-Münzen von 1907 und 1916 unterscheiden sich in den Buchstaben der Nennwerte: DOS Y MEDIOS bzw. DOS Y MEDIO.
1929 wurden neue Kupfer-Nickel-Münzen in Umlauf gebracht: 2 ½ Centesimo in der dritten Version und ein neuer Nennwert für Panama in 5 Centesimo.
KM # 8, 2 ½ Centesimo 1929, Kupfer-Nickel-Legierung, 1 Million Exemplare, einziges Produktionsjahr
KM # 9, 5 Centesimo 1929, Kupfer-Nickel-Legierung, 500.000 Exemplare, Baujahre 1929, 1932
1930 wurde die Linie der Silbermünzen erneuert. Nominale über 5 Cent wurden in Teilen von Balboa genannt: 1/10, ¼, ½ und 1 Balboa.
KM # 10, 1/10 Balboa 1932, Silber 0.900, 150.000 Exz., Baujahre 1930-1934
KM # 11, ¼ Balboa 1930, Silber 0.900, 400.000 Exemplare, Baujahre 1930-1934
KM # 12, ½ Balboa 1932, Silber 0.900, 63.000 Exemplare, Baujahre 1930-1934
Dieses Mal ist Vasco Nuñez de Balboa in einem militärischen Helm wie „Morion“ dargestellt, der mit Gravuren verziert ist .
Vasco Nunez de Balboa Denkmal an der Pazifikküste in der Hauptstadt Panamas
Diese Münzen wurden 1947 erneut in Silber desselben Musters hergestellt und dann unter Beibehaltung des Designs bis 1993 hergestellt, jedoch in Kupfer-Nickel.
Es sei darauf hingewiesen, dass die Panamaer während dieser ganzen Zeit irgendwie auf die 1-Centesimo-Münze verzichtet haben. Offenbar überstieg der Wert des Rohlings deutlich den Nennwert der Münze dieses Nennwerts. Die Situation wurde 1935 mit der Ausgabe der 1-Centesimo-Münze korrigiert.
KM # 14, 1 centesimo 1935, Bronze, 200.000 Exemplare, Baujahre 1935, 1937
Urraka ist der Häuptling des Indianerstammes Veragua. Die Berggebiete, in denen der Urraki-Stamm lebte, waren reich an Gold. Die Spanier, die beschlossen hatten, dieses Land zu erobern, stießen auf heftigen Widerstand der lokalen Bevölkerung. Mit kleineren Kräften und schlecht im Gelände orientiert, beschlossen die spanischen Eroberer, mit List zu handeln. Nachdem sie den Führer zu angeblichen Friedensverhandlungen gelockt hatten, ergriffen sie ihn, fesselten ihn und brachten ihn zur Galeone, um ihn nach Spanien zu schicken. Irgendwie entkam Urraca und setzte fort, den Spaniern ziemlich erfolgreich bis zu seinem Tod 1535 (nach anderen Quellen 1531) zu widerstehen.
1940 erblickten die letzten Münzen in unserer Übersicht das Licht der Welt. Dies waren: eine Münze mit einem komplexen Nennwert von 1 ¼ Centesimo und eine weitere Version von 2 ½ Centesimo. Beide Münzen sind im gleichen Stil hergestellt - der Buchstabenname des Nennwerts und das Profil des gleichen Vasco Nunez de Balboa in einem Morion-Helm mit einem modifizierten Gravurmuster .
KM # 15, 1 ¼ Centesimo 1940, Bronze, 1,6 Millionen Exemplare, einziges Baujahr
KM # 16, 2 ½ Centesimo 1940, Kupfer-Nickel-Legierung, 1,2 Millionen Exemplare, einziges Produktionsjahr
Der Überblick war kurz, da im Betrachtungszeitraum von 1903 bis 1940 nur 17 Arten von Münzen unterschiedlichen Werts ausgegeben wurden, von denen 14 oben dargestellt sind.
Abschließend möchte ich hinzufügen, dass die Republik Panama ihre Banknoten nicht ausgibt, da US-Dollar als gesetzliches Zahlungsmittel im Land im Umlauf sind. Angesichts der Existenz einer so wichtigen strategischen Einrichtung wie des Panamakanals halten die Amerikaner die Wirtschaft Panamas unter ihrer Kontrolle. 1941 beschloss die Republik Panama, ihre eigenen Banknoten auszugeben, aber innerhalb von sieben Tagen wurde die provisorische Regierung gestürzt und praktisch die gesamte Auflage der ausgegebenen Banknoten, mit Ausnahme von 7.000 Exemplaren, beschlagnahmt und zerstört.