Im Jahr 1392 rebellierte der Woiwode Lee Song gegen Conyang - den 34-König der Koryo-Dynastie (고려). Nach dem Sturz des Herrschers benannte Lee Song das Königreich Koryo in Königreich Joseon (조선) um und wurde der erste Wang in der Li-Dynastie, deren Erben derzeit in Japan leben. Der Name Joseon leitet sich vom Namen des Staates Kochoson (Ancient Joseon, 고조선) ab, der der Legende nach 2333 v. Chr. Gegründet wurde.
Im Jahr 1875 entsandten die Japaner ihre Kriegsflotte an die Küsten des Großen Joseon-Staates und verhängten einen Vertrag, der ihnen das Recht auf uneingeschränkten Aufenthalt in den koreanischen Hoheitsgewässern und in einem Teil seines Territoriums einräumte. Durch den späteren Abschluss ähnlicher Verträge mit den fortgeschrittenen Mächten der Welt „öffnete“ sich der einst isolierte Staat der Welt.
KM # 1110, ¼ Yanga 1893 (502), Legende von 朝鮮 (Joseon), Kupfer-Nickel-Legierung, Baujahre 1893-1896
KM # 1115, 1 van 1893 (502), Legende von 朝鮮 (Joseon), Silber 0.900, einziges Ausgabejahr -
Kopie
Die Konfrontation zwischen Japan und China in Bezug auf die Kontrolle über Korea eskalierte und entwickelte sich 1894 zu einer militärischen Konfrontation, die in einer vernichtenden Niederlage der chinesischen Armee und Flotte endete. China verliert seinen Einfluss auf das koreanische Reich und auf den Münzen des Modells 1894 taucht die Legende „Great Joseon“ wieder auf.
1897 wurde der Staat Great Joseon in Korean Empire umbenannt und 1898 wurde eine Münzlinie mit einer neuen Legende 大韓 (Great Korea ) in Umlauf gebracht. In diesem Fall wird die Münze im Wert von 1 Fung nicht ausgegeben, und die restlichen Stückelungen von 5 Fung bis 1 Yang werden im vorherigen Design geprägt.
KM # 1116, 5 Fung 1898 (2), Legende von 大韓 (Großes Korea), Kupfer, Baujahre 1893,1902
KM # 1117, ¼ Yang 1898 (2) „offizielle Veröffentlichung“, Legende von 大韓 (Großes Korea), Kupfer-Nickel-Legierung, Jahre der Veröffentlichung 1897-1901
Mit der Ausgabe von Münzen mit einem Nennwert von ¼ Yang und dem Datum „2“ (1898) sind viele skandalöse Geschichten verbunden. Zu dieser Zeit verfügten in Korea bereits mehrere private Unternehmen über die notwendige Ausrüstung, um die Produktion von Münzen zu organisieren, und der Kaiser erteilte praktisch ohne Einschränkungen Lizenzen für deren Ausgabe für die Bedürfnisse des Staates. Offizielle Stempel mit diesem Datum wurden an Lizenznehmer vermietet und nach ihrer Abnutzung durch neue mit demselben Datum ersetzt. Da die Kosten für Münzen auf Rohlingen aus Kupfer-Nickel-Legierung ziemlich niedrig waren, wurde diese Stückelung die offiziell am meisten produzierte und auch die am meisten gefälschte in diesem Zeitraum. Darüber hinaus beherrschte das japanische Reich, das immer noch versucht, die Region zu dominieren, die Ausgabe dieser Münzen in der Osaka Mint mit seinen Stempelpaaren und warf sie in unkontrolliertem Umfang in die koreanische Wirtschaft. Nachdem die Geräte, Stempelpaare aus Japan nach Korea verschifft wurden und die Münzproduktion bereits auf koreanischem Territorium fortgesetzt wurde, entscheidet die koreanische Regierung, diese Fälschungen als gesetzliches Zahlungsmittel anzuerkennen. Die große Anzahl von Fälschungen, die den koreanischen Markt überfluteten, untergrub das Vertrauen der Öffentlichkeit in die Münzen dieser Stückelung. Das Finanzministerium war gezwungen, alle Münzen in Yang- ¼ in „offizielle“, „Fälschungen der Klasse A“ und „Fälschungen der Klasse B“ mit unterschiedlichen Nennwerten einzustufen. Auch die „offiziellen“ Emissionen wurden unter ihrem Nennwert bewertet.
Verschiedene numismatische Quellen definieren Münzfälschungen in Yang- ¼ unterschiedlich. Laut dem „World Coins Catalog“ ist das charakteristische Merkmal der „japanischen“ Fälschung der „große Kreis“ um die Drachen.
KM # 1118, ¼ Yanga 1898 (2) „japanische Ausgabe nach World Coins Catalog“, Legende 大韓 (Great Korea), Kupfer-Nickel-Legierung, einziges Jahr der Veröffentlichung
Laut der seriösen Website numista.com sollten Unterschiede auf der Rückseite in den Unterschieden in der Form und Größe der Schleife, dem Abstand zwischen den Hieroglyphen, dem Fehlen einer ungebrochenen Knospe auf dem Kranz rechts vom Nennwert (Foto von der Ressource numista.com) gesucht werden.
KM # 1118, ¼ Yanga 1898 (2) „Japanische Ausgabe durch Zeichen der numista.com“, Legende 大韓 (Großes Korea), Kupfer-Nickel-Legierung, einziges Jahr der Ausgabe
Die folgende Münze der 1 Young-Linie hat auch Sorten, die sich in der Breite der YANG-Inschrift unterscheiden. In meiner Sammlung gibt es bisher nur eine Münze mit eng beieinander liegenden Buchstaben.
KM # 1120, 1 Young 1898 (2), Legende von 大韓 (Großes Korea), Silber 0.800, einziges Ausgabejahr
Es gibt auch eine Art Münze mit weit auseinander liegenden Buchstaben (KM # 1119). Vergleich beider Typen unten im Bild (Foto von Münzen aus dem Internet).
Ende des 19. Jahrhunderts war der Einfluss des Russischen Reiches in der Region noch bedeutend. 1896 baten Kaiser Kojong und die koreanische Regierung sogar Nikolaus II., Ein russisches Protektorat über den koreanischen Staat zu errichten, um die japanische Besatzung zu vermeiden, aber der russische Kaiser lehnte ab, obwohl eine Reihe von Historikern behaupten, dass die Regierung des russischen Reiches immer noch Pläne hatte, die Gebiete der Mandschurei und Koreas an Russland anzuschließen. Die Emission koreanischer Münzen in den Jahren 1901-1902 mit dem „russischen“ Thema ist eine Bestätigung dafür. Die Ausgabe der Münzen wurde nach einigen Quellen von der St. Petersburger Münzstätte im Auftrag der Russisch-Koreanischen Bank durchgeführt, deren Hauptsitz in Seoul etwas mehr als einen Monat arbeitete: vom 1. März bis zum 8. April 1898.
Das Lineal, das aus drei Nennwerten besteht: 1 Jon (Bronze), 5 Jon (Kupfer-Nickel-Legierung ) und ½ Won (Silber 0,800 Proben), die im Allgemeinen in beträchtlichen Auflagen von 1,8 bis 3,0 Millionen Exemplaren hergestellt werden. Einheiten von nicht zerstörten Exemplaren werden in nationalen Museen aufbewahrt oder haben sich in den Sammlungen seriöser Numismatiker niedergelassen. Ich biete Ihnen Kopien dieser Münzen an.
KM # 1121, 1. Juni 1902 (6), Legende von 大韓 (Großes Korea), Bronze, einziges Baujahr
- Kopie
KM # 1122, 5. Juni 1902 (6), Legende 大韓 (Großes Korea), Kupfer-Nickel-Legierung, einziges
Produktionsjahr - Kopie
KM # 1123,
½
Won 1901 (5), Legende von 大韓 (Großes Korea), Silber 0.800, einziges Baujahr -
Kopie
Die Rückseite der Münzen unterscheidet sich nicht von den Vorgängermünzen - immer noch der gleiche Blätterkranz, der den Nennwert umrahmt, und die fünfblättrige Pflaumenblüte oben. Aber die Macher haben die Vorderseite radikal überarbeitet: Der Adler hat die traditionellen Drachen auf den Münzen ersetzt. Trotz der Tatsache, dass es nicht „doppelköpfig“ ist, kann die Ähnlichkeit mit dem Wappen des Russischen Reiches verfolgt werden. In den Pfoten des Adlers Schwert statt Zepter und Erdball statt Macht, über dem Kopf eine Krone im koreanischen Stil, und statt Wappen auf den Flügeln und der Brust des Adlers Blumenrosetten, die sicherlich eine gewisse Bedeutung tragen.
1904 greift Japan das russische Geschwader in Port Arthur und Incheon an. Nach der Niederlage Russlands in diesem Konflikt wird der koreanische Staat vom japanischen Reich besetzt und fällt in seinen Einflussbereich auf die Rechte des Protektorats. Die Japaner ziehen eilig die „pro-russischen“ Münzen mit dem Adler aus dem Verkehr und schicken sie zum Umschmelzen - es wird Material für die Münzen der neuen, „pro-japanischen“ Ausgabe benötigt .
Im Jahr 1904 wurde auf Empfehlung der japanischen Regierung, um die Ausgabe von Münzen in den Geldumlauf zu rationalisieren, beschlossen, alle Münzstätten in Korea zu schließen, die Lizenz zur Münzprägung von privaten Unternehmen zu widerrufen, alle Münzen in Yang- ¼ aus dem Verkehr zu ziehen und eine Währungsreform durchzuführen. Zur gleichen Zeit, um die Kontrolle über das Volumen der Geldmenge zu verschärfen, können alle Münzen nur von der Münzstätte in Osaka ausgegeben werden.
Im Jahr 1905 wurden Münzen in einem neuen Design mit neuen Namen von Währungseinheiten ausgegeben. Die Aufstellung umfasste Bronzemünzen ½ und 1 Jon, Kupfer-Nickel 5 Jon, Silber 800 Proben 10, 20 Jon und ½ Won (50 Jon). Auf den in Osaka ausgegebenen Münzen gibt es „japonisierte“ Plots: Phoenix auf Bronze- und Kupfer-Nickel-Münzen, Drache (jetzt einer statt zwei) auf Silbermünzen. Der Durchmesser, das Gewicht und sogar die Probe der Silbermünzen sind identisch mit den japanischen Münzen der gleichen Umlaufzeit.
KM # 1124,
½
Jon 1906 (10), Legende von 大韓 (Großes Korea), Bronze, 24 Millionen Exemplare, einziges Produktionsjahr
KM # 1125, 1. Juni 1906 (10), Legende von 大韓 (Großes Korea), Bronze , 11,8 Millionen Exemplare, Baujahre 1905,1906
KM # 1126, 5. Juni 1907 (11), Legende von 大韓 (Großes Korea), Kupfer-Nickel-Legierung, 160 Millionen Exemplare, Baujahre 1905,1907
KM # 1129,
½
won 1905 (9), Legende von 大韓 (Großes Korea), Silber 0.800, Baujahre 1905,1906
- Kopie
Im Jahr 1907 reduzieren koreanische Münzen ihre Größe, gefolgt von japanischen Münzen. Japan übernahm die volle Kontrolle über die Wirtschaft des koreanischen Reiches, einschließlich der Münzprägung für den Geldumlauf. Die seltenste (seltene) Münze in der Linie ist eine Münze mit einem Nennwert von
½ im
Jahr 1907, an deren Ausgabe Zweifel bestehen.
KM # 1145,
½
Jon 1907 (11), Legende von 大韓 (Großes Korea), Bronze, 800.000 Exz., einziges
Produktionsjahr - Kopie
KM # 1132, 1. Juni 1907 (11), Legende von 大韓 (Großes Korea), Bronze, 11,2 Millionen Exemplare, einziges Produktionsjahr
KM # 1133, 10. Juni 1907 (11), Legende von 大韓 (Großes Korea), Silber 0.800, 2,4 Millionen Exemplare, einziges Produktionsjahr
KM # 1134, 20. Juni 1907 (11), Legende von 大韓 (Großes Korea), Silber 0.800, 1.5 Millionen Exz., einziges Produktionsjahr
Im selben Jahr, 1907, unter dem Druck der projapanischen Regierung Koreas, verzichtete Kaiser Kojong auf den Thron und die Macht im Staat ging an seinen vierten Sohn, Sunjeon, über. In diesem Zusammenhang wird eine weitere Linie von Münzen in Umlauf gebracht, von denen 5 sehr selten sind.
Sunjeong (순종) - Kaiser des koreanischen Reiches (Regierungsjahre 1907-1910)
KM # 1136,
½
jon 1909 (3), Legende von 大韓 (Großes Korea), Bronze, 8,2 Millionen Exemplare, Baujahre 1907-1910
KM # 1137, 1. Juni 1909 (3), Legende von 大韓 (Großes Korea), Bronze, 9,2 Millionen Exemplare, Baujahre 1907-1910
KM # 1138, 5. Juni 1909 (3), Legende 大韓 (Großes Korea), Kupfer-Nickel-Legierung, einziges
Jahr der Herstellung - Kopie
KM # 1139, 10. Juni 1908 (2), Legende von 大韓 (Großes Korea), Silber 0.800, 6.3 Millionen Exemplare, Baujahre 1908-1910
1910 unterzeichnete der koreanische Premierminister einen Vertrag über den Beitritt Koreas zu Japan. Korea wird für 35 Jahre eine Kolonie des japanischen Reiches.