Münzen aus Saudi-Arabien

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts begann das Osmanische Reich die Kontrolle über seine Provinzen auf der Arabischen Halbinsel zu verlieren, und nach dem Ende des Ersten Weltkriegs und der Niederlage der Osmanen wurden die Provinzen völlig unabhängig. 
 
Das Fehlen eines Führers in diesen Provinzen, der in der Lage war, einen vollwertigen Staat zu schaffen, wurde von einem Nachfahren der einst einflussreichen voromanischen Herrscher, Abdul-Aziz ibn Abdurrahman Al Saud, ausgenutzt.
 
König Abdul-Aziz ibn Abdurrahman Al Saud (Regierungsjahre 1902-1953, Lebensjahre 1875-1953)
 
Sein Ziel war es, die frühere Macht der wahhabitischen Herrscher auf der arabischen Halbinsel wiederzuerlangen, und er eroberte methodisch immer mehr Gebiete. Nicht nur die Machtlosigkeit der lokalen Herrscher und ihr Mangel an Autorität in der Bevölkerung trugen dazu bei, sondern auch die feindselige Haltung der lokalen Bevölkerung gegenüber den türkischen Eroberern sowie die finanzielle und militärische Unterstützung der Briten, die Pläne hatten, neue Gebiete in ihren Einflussbereich zu bekommen und das Osmanische Reich in alle möglichen Richtungen zu „erschüttern“.
 
1901 eroberte Abdul-Aziz Riad, die Hauptstadt des Sultanats Najd, erklärte die Wiederherstellung des wahhabitischen Staates und erklärte sich 1905 zum Sultan. 1913, am Vorabend des Ersten Weltkriegs, eroberte Abdul-Aziz die türkische Provinz und die gleichnamige Oase Al-Ahsa, 1921 das Emirat Jebel Shammar. 1925 annektiert der Sultan die Gebiete des Hijaz-Königreichs und 1926 den größten Teil des Emirats Asir. 1932 wird das Königreich Saudi-Arabien ausgerufen, in das 1933 die restlichen Gebiete des Emirats Asir eingegliedert wurden.
 
Und jetzt, direkt zur Überprüfung der Münzen der frühen Periode des Königreichs Saudi-Arabien und der Gebiete, die es bildeten. Die Überprüfung wird klein sein, da nur wenige Münzen ausgegeben wurden.
 
Neben dem osmanischen Geld waren große ausländische Münzen (ägyptische, osmanische, Maria-Theresia-Taler) auf dem Gebiet des Hijaz beliebt, die mit dem Namen des Staates الحجاز versehen waren.
 
Die ersten eigenen Münzen wurden 1916 in Hijaz ausgegeben. Es handelte sich um Bronzemünzen in Stückelungen von ⅛, ¼, ½ und 1 Piaster sowie um Silbermünzen in Stückelungen von 5, 10 und 20 Piaster. Das Gewicht der Silbermünzen des Hijaz entsprach vollständig dem Gewicht der osmanischen Münzen ähnlicher Stückelung, aber die Silberprobe war höher.
 
Nach der Eroberung des Hijaz und der Bildung eines gemeinsamen Sultanats wurden 1925 zwei Stückelungen in Umlauf gebracht: ¼ und ½ Hirsch auf Kupfer- und Bronzewerkstücken. Der Name der Währungseinheit wurde „vererbt“ vom Osmanischen Reich. Die „alten“ Hijaz-Münzen wurden gegen neue „Co-Release“ -Münzen zum Nennwert eingetauscht.
 
Die gleichen Stückelungen sowie eine Münze in 1 Hirsch wurden 1926 ausgegeben, jedoch bereits auf Kupfer-Nickel-Rohlingen. Die Legende auf den Münzen lautet „König Nejda und Sultan Hijaz“.
 
KM # 5, ½ Girscha 1926 (١٣٤٤ -1344), Kupfer-Nickel-Legierung, einziges Baujahr
 
Im Jahr 1928 kommt eine weitere Reihe von Münzen mit der neuen Legende „König des Hijaz, Nejd und der abhängigen Gebiete“ in Umlauf. Neben Kupfer-Nickel-Münzen wurden ¼, ½ und 1 Rial auf Silberrohlingen von 0,917 Proben ausgegeben.
 
KM # 7, ¼ Hirsch 1928 (١٣٤٦ -1346), Kupfer-Nickel-Legierung, 3 Millionen Exemplare, einziges Produktionsjahr
 
KM # 8, ½ Hirsch 1928 (١٣٤٦ -1346), Kupfer-Nickel-Legierung, 3 Millionen Exemplare, einziges Produktionsjahr
 
1930 erfolgte die Neuauflage der kompletten Linie. Kupfer-Nickel-Münzen erhielten ein leicht modifiziertes Design, während das Silberdesign unverändert blieb.
 
KM # 14, ½ Girscha 1930 (١٣٤٨ -1348), Kupfer-Nickel-Legierung, einziges Baujahr
 
Wie bereits erwähnt, wurde 1932 das Sultanat von Nejd und Hijaz, das zu diesem Zeitpunkt bereits mehr als 80% der Gebiete der arabischen Halbinsel annektiert hatte, gemäß dem Königlichen Dekret Nr. 2716 vom 22. September 1932 vom Königreich Saudi-Arabien ausgerufen.
 
Mit der aktualisierten Legende „König von Saudi-Arabien“ wurden 1935 zunächst Silbermünzen in Rial-Derivaten und 1937 Kupfer-Nickel-Münzen in Hirsch-Derivaten ausgegeben. Zur gleichen Zeit verloren Silbermünzen mehr als das Doppelte an Gewicht gegenüber Münzen ähnlicher Nennwerte, die von Najd und Hijaz in den Jahren 1928 und 1930 ausgegeben wurden.
 
KM # 19.1, ¼ Hirsch 1937 (١٣٥٦ -1356), Kupfer-Nickel-Legierung, 1 Million Exemplare, einziges Produktionsjahr
 
KM # 20.1, ½ Hirsch 1937 (١٣٥٦ -1356), Kupfer-Nickel-Legierung, 1 Million Exemplare, einziges Produktionsjahr
 
KM # 21.1, 1 Hirsch 1937 (١٣٥٦ -1356), Kupfer-Nickel-Legierung, 4 Millionen Exemplare, einziges Produktionsjahr
 
KM # 16, ¼ Riala 1935 (١٣٥٤ -1354), Silber 0.917, 900 Tausend Exz., einziges Produktionsjahr
 
KM # 17, ½ Rial 1935 (١٣٥٤ -1354), Silber 0.917, 950.000 Exz., einziges Baujahr
 
KM # 18, 1 Rial 1935 (١٣٥٤ -1354), Silber 0,917, 60 Millionen Exemplare, Baujahre 1935-1950
 
Kupfer-Nickel-Münzen wurden 1947 in der Philadelphia Mint mit alten Stempeln neu aufgelegt. Der Unterschied zwischen den neuen Münzen und der Ausgabe von 1937 in der Art der Kante: 1937 - die Kante ist glatt, 1947 - die Kante ist geschnitten.
 
Im Jahr 1946 (١٣٦٥-1365) wurden viele Kupfer-Nickel-Münzen der frühen Ausgaben zur Bekämpfung privater Geldwechsler mit arabischen Ziffern gekennzeichnet ٦٥ (65).