Münzen Serbiens 1868-1938

Die Münzgeschichte Serbiens begann 1868 unter der Herrschaft des serbischen Fürsten Michail III. Obrenovic. Damals war Serbien noch vom Osmanischen Reich abhängig.
 
KM # 2, 5 Paar 1868, Bronze, 7,4 Millionen Exemplare, einziges Baujahr
 
KM # 3, 10 Paar 1868, Bronze, 6,6 Millionen Exemplare, einziges Baujahr
 
1869 wurde Michail Obrenowitsch ermordet. Thronfolger wurde sein adoptierter Neffe, Fürst Milan I. Obrenovic, der 1882 schon König genannt wurde und in diesem Titel das Land bis zu seiner Abdankung 1889 regierte.
 
Fürst Milan I. Obrenovic (Regierungsjahre 1868-1889, Lebensjahre 1854-1901)
 
1875 wurde die erste Ausgabe von Münzen im Wert von 50 Paar, 1 und 2 Dinar mit einem „jungen“ Prinzen ausgegeben.
 
KM # 4, 50 Paar 1875, Silber 0.835, 2 Millionen Exemplare, einziges Produktionsjahr
 
Im Jahr 1879 wurde bereits eine vollständige Linie von 6 Münzen mit einem aktualisierten Porträt hergestellt, das ein bronzenes 5 und 10 Paar sowie ein silbernes 50 Paar, 1, 2 und 5 Dinar umfasste.
 
KM # 7, 5 Paar 1879, Bronze, 6 Millionen Exemplare, einziges Baujahr
 
KM # 8, 10 Paar 1879, Bronze, 9 Millionen Exemplare, einziges Baujahr
 
KM # 9, 50 Paar 1879, Silber 0.835, 600 Tausend Exz., einziges Produktionsjahr
 
KM # 10, 1 Dinar 1879, Silber 0.835, 800.000 Exz., einziges Ausgabejahr
 
KM # 11, 2 Dinar 1879, Silber 0.835, 750.000 Exz., einziges Ausgabejahr
 
In den Jahren 1883 und 1884 wurden Kupfer-Nickel 5, 10, 20 Paare veröffentlicht, die ohne Änderung des Designs auch in der Regierungszeit von Peter I. in den Jahren 1904, 1912 und 1917 veröffentlicht wurden.
 
KM # 18, 5 Paar 1883 , Kupfer-Nickel-Legierung, 4 Millionen Exemplare, Produktionsjahre 1883-1917
 
KM # 19, 10 Paar 1883, Kupfer-Nickel-Legierung, 5 Millionen Exemplare, Produktionsjahre 1883-1917
 
KM # 19, 10 Paar 1884, Kupfer-Nickel-Legierung, 6,5 Millionen Exemplare, Produktionsjahre 1883-1917
 
KM # 20, 20 Paar 1883 , Kupfer-Nickel-Legierung, 2,5 Millionen Exemplare, Produktionsjahre 1883-1917
 
Nach der Abdankung seines Vaters Michail Obrenovic bestieg 1889 sein Sohn Alexander Obrenovic den serbischen Thron, der letzte der Dynastie, der bis 1903 regierte, als er von Verschwörern ermordet wurde.
 
König Alexander Obrenovic von Serbien (Regierungsjahre 1889-1903, Lebensjahre 1876-1903)
 
Die 1897 ausgegebenen silbernen Dinare 1 und 2 sind die einzigen Münzen, die während seiner Regierungszeit ausgegeben wurden.
 
KM # 21, 1 Dinar 1897, Silber 0.835, 4 Millionen Exz., einziges Produktionsjahr
 
KM # 22, 2 Dinar 1897, Silber 0.835, 1 Mio. Exz., einziges Produktionsjahr
 
Peter I. Karađorđević , der sich im Exil befand, wurde im Mai 1903 von Verschwörern inthronisiert. Die Karageorgievich-Dynastie befand sich in Opposition zur Obrenovich-Dynastie und genoss die breite Unterstützung des Volkes.
 
König Petr I. Karađorđević von Serbien (Regierungsjahre 1903-1918, Lebensjahre 1844-1921)
 
Unten eine Reihe von Münzen, die während der Regierungszeit des Monarchen ausgegeben wurden (es fehlen 5 Dinar 1904).
 
KM # 23, 2 Paar, 1904, Bronze, 12,5 Millionen, einziges Produktionsjahr
 

KM # 24, 50 Paar 1915, Silber 0,835, 12,1 Millionen Exemplare, Baujahre 1904-1915
 
KM # 25, 1 Dinar 1915, Silber 0.835, 10.7  Millionen Exz., Produktionsjahre 1904-1915
 
KM # 26, 2 Dinar 1904, Silber 0.835, 1,2  Millionen Exz., Produktionsjahre 1904-1915
 
Die nächste Etappe in der Geschichte Serbiens ist ein gemeinsamer Staat mit dem „Staat der Slowenen, Kroaten und Serben“ (GSHS) und dem Königreich Montenegro. Der gemeinsame Staat wurde nach der Vereinigung „Königreich der Serben, Kroaten und Slowenen“ (KSHS) genannt und bestand von 1918 bis 1929.
 
Der „Staat der Slowenen, Kroaten und Serben“ (GSHS) wurde am 29. Oktober 1918 nach dem Zusammenbruch des österreichisch-ungarischen Reiches gebildet und bestand aus seinen ehemaligen Territorien : dem Königreich Kroatien und Slawonien, dem Königreich Dalmatien, Bosnien und Herzegowina , Kraina.
 
Das Königreich wird vom jüngsten Sohn von Peter I. Karađorđević regiert - Alexander I. Karađorđević.
 
König von Jugoslawien Alexander I. Karađorđević (Regierungsjahre 1921-1934, Lebensjahre 1888-1934).
 
Die Münzreihe des neuen Staates umfasste folgende Münzen:
 

KM # 1, 5 Paar 1920, Zink, 3,8 Millionen Exz., einziges Produktionsjahr
 

KM # 2, 10 Paar 1920, Zink, 58,9 Millionen Exemplare, einziges Produktionsjahr
 

KM # 3, 25 Paar 1920, Nickel-Bronze-Legierung, 48,2 Millionen Exemplare, einziges Produktionsjahr
 

KM # 4, 50 Paar 1925, Nickel-Bronze-Legierung, 49,5 Millionen Exemplare, einziges Produktionsjahr
 

KM # 5, 1 Dinar 1925, Nickel-Bronze-Legierung, 74,5 Millionen Exemplare, einziges Baujahr
 
KM # 6, 2 Dinar 1925, Nickel-Bronze-Legierung, 54,5 Millionen Exemplare, einziges Produktionsjahr
 
Da es kein separates Thema über die Münzen Montenegros gibt, erlaube ich mir, kurz über die Münzen dieses Staates zu sprechen, die zwischen 1906 und 1914 ausgegeben wurden. Nach dem Sieg über die Türken nach dem Frieden von San Stefano im Jahr 1878 wurde die Unabhängigkeit Montenegros vom Osmanischen Reich proklamiert.
 
König Nikola I. Petrovic von Montenegro (Regierungsjahre 1860-1921, Lebensjahre 1841-1921)
 
Die ersten Münzen des Fürstentums Montenegro wurden 1906 von Fürst Nikola I. Petrovic ausgegeben. Legende „Fürstentum Montenegro“. Die Währungseinheit „perper“ wurde mit der österreichischen Krone gleichgesetzt. Die Münzreihe bestand aus 1 und 2 Paar Bronze, 10 und 20 Paar Nickel, 1 und 2 Perper Silber 825 Probe, 5 Perper Silber 900 Probe.
 
KM # 2, 2 Paar 1908, Bronze, 250.000 Exemplare, Baujahre 1906,1908
 
KM # 3, 10 Paar 1906, Nickel, 750,2 Tausend Exemplare, Baujahre 1906,1908
 

KM # 4, 20 Paar 1906, Nickel, 600,2 Tausend Exemplare, Baujahre 1906,1908
 
KM # 5, 1 Perper 1909, Silber 0.835, 500.000 Exz., einziges Produktionsjahr
 
KM # 7, 2 Perpera 1910, Silber 0.835, 300.000 Exz., einziges Produktionsjahr
 
Im August 1910 wurde das „Königreich Montenegro“ ausgerufen. 1912 wurden Münzen mit der entsprechenden Legende ausgegeben. Die Münzreihe hat sich nicht verändert.
 
KM # 16, 1 Paar 1914, Bronze, 200.000 Exemplare, Baujahre 1913,1914
 

KM # 17, 2 Paar 1913, Bronze, 500.000 Exemplare, Baujahre 1913,1914
 

KM # 18, 10 Paar 1913, Nickel, 200.000 Exemplare, Baujahre 1913,1914
 

KM # 19, 20 Paar 1914, Nickel, 800.000 Exemplare, Baujahre 1913,1914
 
KM # 14, 1 Perper 1912, Silber 0.835, 520.000 Exemplare , Baujahre 1912,1914
 
In der Zeit von 1912 bis 1914 führte König Nikola eine sehr aggressive Politik und geriet hin und wieder in bewaffnete Konflikte mit Nachbarstaaten: der Türkei, Bulgarien, Albanien, Österreich-Ungarn. Nachdem die österreichisch-ungarischen Truppen 1916 begonnen hatten, montenegrinische Städte zu erobern, war Nikola gezwungen, Franz Joseph um Frieden zu bitten, floh aber schließlich aus dem Land. 1920 beschloss die Große Skupschina von Montenegro, Montenegro in das Königreich der Serben, Kroaten und Slowenen aufzunehmen. Die Gegner dieses Ereignisses, die Anhänger des entmachteten Königs Nikola, leisteten mehrere Jahre lang heimlich bewaffneten Widerstand gegen die neue Regierung.
 
1929 wurde der vereinigte Staat „Königreich Jugoslawien“ genannt und besetzte das Gebiet des heutigen Slowenien, Kroatiens, Serbiens, Montenegros, Mazedoniens, Bosnien und Herzegowinas. Das Oberhaupt des Königreichs bleibt derselbe Alexander I. Karađorđević bis zu seinem Tod durch den bulgarischen Terroristen im Jahre 1934.
 
Die silbernen 10, 20 und 50 Dinar, die 1931, 1932 ausgegeben wurden, sind die einzigen Münzen des Königreichs Jugoslawien mit dem Profil von Alexander I.
 
KM # 10, 10 Dinar 1931, Silber 0.500, 19 Millionen Exemplare, einziges Produktionsjahr
 
KM # 11, 20 Dinar 1931, Silber 0.500, 12.5 Millionen Exz., einziges Produktionsjahr
 
Im März 1934 wird der Thron des jugoslawischen Königreichs von Alexanders minderjährigem Sohn Peter II. Karađorđević besetzt.
 
König Petr II. Karađorđević von Serbien (Regierungsjahre 1934-1945, Lebensjahre 1923-1970)
 
Die Ausgabe von 1938 war die einzige und letzte Ausgabe von Münzen des Königreichs Jugoslawien während der Regierungszeit von Peter II. Karađorđević.
 

KM # 17, 25 Paar, 1938, Bronze, 40 Millionen Exemplare, einziges Baujahr
 

KM # 18, 50 Paar, 1938, Aluminium-Bronze-Legierung, 100 Millionen Exemplare , einziges Baujahr
 

KM # 19, 1 Dinar, 1938, Aluminium-Bronze-Legierung, 100 Millionen Exemplare , einziges Baujahr
 

KM # 20, 2 Dinar 1938, Aluminium-Bronze-Legierung, Variante mit „großer Krone“, 74 Millionen Exemplare , einziges Baujahr
 
KM # 21, 2 Dinar 1938 , Aluminium-Bronze-Legierung, Variante mit „kleiner Krone“, 750.000 Exemplare , einziges Baujahr
 
KM # 22, 10 Dinar, 1938, Nickel, 25 Millionen Exemplare, einziges Produktionsjahr
 

KM # 23, 20 Dinar, 1938, Silber 0,750, 15 Millionen Exemplare, einziges Produktionsjahr
 

KM # 24, 50 Dinar, 1938, Silber 0,750, 10 Millionen Exemplare, einziges Produktionsjahr